Membranen
Membranen | |
---|---|
Mammut setzt bei ihren Hard Shells nebst GORE-TEX®-Membranen und auch ihre eigenen DRYtech™-Laminate ein. Die Wasserdichtigkeit bei gleichtzeitiger Atmungsaktivität steht bie beiden im Vordergrund. Schlechte Wetterbedingungen sind daher kein Hindernis mehr. | |
GORE-TEX® | |
![]() |
Seit 1978 bürgt die Firma Gore® mit ihrer GORE-TEX®-Membrane für hunderprozentige
Wasserdichtigkeit. Die Erfahrung und die laufend neuen Technologien
und Lösungen machen Gore® zu einem wichtigen Partner für Mammut. Funktion Dadurch dass bei Gore® die Membrane mit Microporen versehen ist, wird hier der Schweiss in Form von Wasserdampf nach aussen geleitet. Die Membrane nimmt kein Wasser auf (hydrophob). GORE-TEX® hat hier den Vorteil, dass die Atmungsaktivität schon im Anfangsstadium der Aktivität, wenn der Körper anfängt zu transpirieren, gewährleistet ist. |
DRYtech™ | |
![]() |
Mammut setzt bei der eigenen Laminatentwicklung namens DRYtech™ auf
sehr hohe Performance. Kleidungsstücke, die mit einer DRYtech™-Membrane
ausgerüstet sind geniessen absolute Wasser- und Winddichtigkeit bei
gleichzeitiger Atmungsaktivität auch in extremen Situationen. DRYtech™
ist aber nicht nur funktionell, sondern auch weich, leicht und verfügt
über hohe Stretchfähigkeit. Diese Eigenschaften sorgen für eine sehr
hohen Tragekomfort.
Funktion Bei DRYtech™ funktioniert die Atmungsaktivität durch die hydrophile Eigenschaften der Membrane. Das heisst, dass hier der Schweiss in flüssiger Form von der Membrane aufgesaugt und eingeschlossen wird (wie ein Schwamm) und dann, wenn diese voll ist, die Feuchtigkeit nach aussen abgibt. 1.Schicht Ultradünne, nicht poröse Membrane für Wasserdichtigkeit und Atmungaktivität. 2.Schicht Klebende Schicht, steigert die Haltbarkeit beim Zusammentreffen von Schweiss und Wasser von aussen. 3.Schicht Wasserabweisendes Grundgewebe, dass die hohe Leistungsqualität unterstützt. |
Aufbau von DRYtech™ | |
![]() |