de en fr

Für jeden Zweck der richtige Schuh

  Beschreibung
  Bei den Leisten fängt es an.
Die Leiste ist die Basis des Schuhs, sie gibt ihm Form, Volumen und bestimmt seinen Charakter. Leisten sind das Familiensilber unseres Climbing Labs.
Fachübergreifende Kompetenzen.
Die Entwicklung von Leisten ist sowohl Kunst als auch Wissenschaft in mehreren Disziplinen. Wir verbinden Anatomie, eine gründliche Materialkenntnis sowie Techniken des Kletterns und überwachen ständig ihre Entwicklung.
Handarbeit ist unersetzlich.
Trotz aller Computerunterstützung bleiben Handwerkskunst und langjährige Erfahrung unserer Entwickler die wichtigsten Faktoren.
Tests: Messungen und Erfahrungsaustausch.
Einige physikalische Eigenschaften können gemessen werden. Weitere qualitative und emotionale Merkmale müssen von unseren erfahrenen Bergsteigern beim Klettern auf Felsen und Geröll auf Alltagstauglichkeit getestet und geprüft werden.
   
Excentric
Ein stark vorgespannter Leisten mit ausgeprägtem Downturn und Konkavmulde zur Unterstützung der Zehen. Extrem asymmetrische Form mit Ausrichtung der Fußkraft zur Spitze. Die Spitze ist Anatomisch geformt, sodass auch bei aggressiv aufgestellten Zehen ein hoher Komfort bestehen bleibt. Die Breite des Leistens ist für normale bis breitere Füße mit einer mittleren Ferse geeignet. Unsere vorgespannten Leisten wurden speziell für hohe Leistungsanforderungen beim Klettern, konstruiert.
Kletterschuhe: Diamond
Radical
Eine radikal durchgebogene Spitze mit mittelstarker Asymmetrie. Die Spitze ist für durchschnittlich gebogene Zehen mit genügend Platz für alle Zehen modelliert. Der Formschuh ist für Kletterer mit normalem und schmalem Fuß und mit einer eher schmalen Ferse modelliert. Die Leiste wurde unter Berücksichtigung der leichten, schlanken Kletterer, die häufig im Hochleistungsklettern auftreten, entwickelt.
Kletterschuhe: Pearl LU
Asymmetrix
Leicht vorgespannter Leisten mit ausgeprägtem Downturn und Konkavmulde zur Unterstützung der Zehen. Er besitzt eine ausgeprägt asymmetrische Form mit Ausrichtung auf den großen Zeh. Die Spitze ist anatomisch für stark aufgestellte Zehen modelliert. Die Breite des Leisten ist für eine normale bis breitere Fuße mit einer breiteren Ferse geeignet. Der Leisten wurde für die Anforderungen des Kletterns in Überhängen modelliert.
Kletterschuhe: Ozone, Ozone Lady, Oxi, Rebel QC, Rebel LU
Asymmetrix-Plus
Leicht vorgespannter Leisten mit ausgeprägtem Downturn und Konkavmulde zur Unterstützung der Zehen. Die Spitze ist anatomisch für aufgestellte Zehen geformt. Der Leisten ist auf einen breiteren Fuß entwickelt.
Kletterschuhe: Ozone Plus
Anatomic
Moderat vorgespannte, asymmetrische Schuhform mit Ausrichtung auf den großen Zeh. Die besonders anatomische Formgebung erfordert leichtes Aufstellen der Zehen sowie einen vorgespannten Leisten für sportliche Ambitionen mit ausreichendem Komfort. Die Sohle und die Ferse sind normal bis eng ausgeprägt. Der Leisten ist in seiner Passform und Formgebung ist ebenfalls für den weiblichen Fuß geeignet.
Kletterschuhe: Cora
Entratic
Sehr bequemer Anfängerschuh. Seine Form ist leicht asymmetrisch und enthält sportliche Elemente - der Vorderteil ist nach innen ausgerichtet und hinten befindet sich eine anatomisch geformte Ferse, für normalen bis breiten Fuß.
Kletterschuhe: Strike QC, Strike LU, Rental
Standard
Bequeme Passform für den universellen Einsatz. Der Leisten ist nur leicht asymmetrisch, hat aber dennoch einige Charakteristika eines Hochleistungsschuhs. Der große Zeh ist leicht zur Spitze hin gerichtet. Der Schuh eignet sich für normale bis breitere Füße mit normal großer Ferse.
Kletterschuhe: Ozone Plus
Baby
Ein flacher Formschuh, leicht asymmetrisch. Die Spitze ist für ausreichende Bequemlichkeit aller Zehen bei Erhaltung der Ansprüche an das Klettern modelliert. Die Breite des Formschuhes sowie die Form der Ferse entsprechen den orthopädischen Anford1erungen an Kinderschuhe.
Kletterschuhe: Hero