Rucksack oder Radtasche? Mit dem wandelbaren und innovativen Vario musst du dir
diese Frage nicht mehr stellen. Schneller als je zuvor wird der Vario vom Rucksack
zur Radtasche. Auf der einen Seite befindet sich eines unserer Quick-Lock Befestigungssysteme
und auf der anderen Seite das gepolsterte Tragesystem mit Brustgurt und ergonomischen
Schulterträgern. Das sogenannte Flap mit integrierter Tasche verdeckt jeweils
die Seite, die nicht benötigt wird. Zusätzlich kannst du in der Reißverschlussaußentasche
Equipment verstauen, auf das du unterwegs schnellen Zugriff benötigst. Alles
was du sonst noch brauchst, ist über den praktischen und bewährten Rollverschluss
erreichbar, wie zum Beispiel dein Laptop, der im dafür vorgesehenen, gepolsterten
Fach Platz findet. Der wasserdichte Hybrid ist PVC frei und nachhaltig in Deutschland
hergestellt.
- Wasserdichter Rucksack mit Rollverschluss und Quick-Lock3.1-Aufhängesystem
- Einsatz als Radtasche oder Rucksack
- Schneller Wechsel zwischen beiden Systemen mittels wendbarer Abdeckung
- Komplette Abdeckung des QL-Systems und der Schultergurte
- Standardmäßige Befestigung möglich bis 10 mm Rohrdurchmesser
- Optional erhältlich sind QL3.1-Schellen für 11-16 mm Rohrdurchmesser
(Art. Nr. E191)
- Wesentliche Halterungselemente werden dauerhaft links oder rechts am Gepäckträger
montiert
- Flache Arretierungselemente sorgen für eine glatte Taschenrückseite
- Reiß- und abriebfestes Nylongewebe
- Bequemes Tragesystem
- Reißverschluss Außentasche in der Abdeckung (nicht wasserdicht)
- Einfacher und größerer Zugriff auf das Hauptfach
- Innentasche mit Laptopfach (36 x 24,5 x 2,5 cm)
- Tragegriff
- Brustgurt
- Reflektoren
- max. Zuladung 9kg
Lieferumfang: Rucksack-Fahrradtaschen Hybrid mit QL3.1 Tragesystem,
QL3.1 Halterungselemente
Separat erhältliches Zubehör: QL3.1 Halterungsset für Zweitrad
(Art. Nr. E201), QL3.1-Befestigungsschellen 11-16 mm (Art. Nr. E191)
Achtung: Die maximale Zuladung pro Einzeltasche bzw. Gepäckträgerseite
beträgt 9 kg. Unabhängig davon ist die zulässige Beladung des Gepäckträgers zu
beachten. Dieser Hinweis ist normalerweise direkt am Gepäckträger angebracht.
Die erlaubte Zuladung von Gepäckträgern kann unterschiedlich sein. Diese Obergrenze
darf nicht überschritten werden. Es ist ratsam das Gewicht der beladenen Taschen
vor Fahrtantritt mit einer Waage zu ermitteln und gegebenenfalls die Ausrüstung
entsprechend zu reduzieren. Das gilt sowohl für Hinterrad- als auch für Vorderradgepäckträger
oder Lowrider, die an der Gabel des Fahrrades befestigt werden. Zu beachten ist
auch, dass sich durch die Verwendung von Radtaschen das Fahrverhalten des Rades
entscheidend verändern kann.
Achtung: Da Abnutzungserscheinungen nicht auszuschließen sind,
empfehlen wir, alle Kontaktstellen zwischen Taschen-Halterungssystem und Gepäckträger
bzw. Fahrradrahmen mittels Lackschutzfolie zu schützen.
Hinweis: Zur Erreichung des Schutzgrades IP64 (6=staubdicht,
4=spritzwassergeschützt aus allen Richtungen) muss der Verschluss 3-4x eingerollt
werden.
Höhe: 45 cm
Tiefe: 18cm
Breite: 31 cm
Gewicht: 1310 (1450) g
Volumen: 20 Liter